Beratungseinsatz | Bestätigung für die Pflegekasse | Pflegegeld

Der Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI ist verpflichtend für alle Pflegegeldempfänger

Nach § 37 SGB XI sind alle pflegebedürftige Menschen, die Pflegegeld beziehen zwingend verpflichtet, regelmäßig einen Beratungseinsatz durch einem Pflegedienst oder eine anerkannte Beratungsstelle in Anspruch zu nehmen. Sollten die Beratungen nicht regelmäßig durchgeführt werden, dann ist die Pflegekasse berechtigt das Pflegegeld zu kürzen oder sogar komplett zu streichen.

Was ist eigentlich der sog. Beratungseinsatz (oft Pflegeberatung genannt) bei häuslicher Pflege?

In vielen Fällen wird die Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen unterschätzt. Bei einem Pflegefall ist oft einiges Wissen in Bezug auf die Pflegetechniken notwendig. Darüber hinaus müssen die Pflegepersonen auch über verschiedene Entlastungsmöglichkeiten, wie z.B. Verhinderungspflege informiert werden.

Deswegen ist eine professionelle Beratung bei Pflegebedürftigkeit unentbehrlich und vor allem vom Staat vorgesehen.

Ein Beratungseinsatz ist eine obligatorische und vom Gesetz vorgesehene, verpflichtende Beratung für pflegende Angehörige. Das Ziel dieser Beratung ist es sicherzustellen, dass die Pflegenden mit der Pflege nicht überfordert sind und dass sie über verschiedene Entlastungsmöglichkeiten und Hilfestellungen ausführlich informiert wurden.

Der Beratungseinsatz ist verpflichtend. Er sollte aber nur als beratende Hilfe und Unterstützung bei der häuslichen Pflege betrachtet werden. Ein guter und qualitativer Beratungseinsatz dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.

Wie oft muss ein Beratungseinsatz durchgeführt werden?

  • Bei Pflegegrad 2 und Pflegegrad 3: halbjährlich 1 x, d. h. 2 x im Jahr
  •  Bei Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5: vierteljährlich 1 x, d. h. 4 x im Jahr

Benötigen Sie eine entsprechende Bestätigung für die Pflegekasse, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir bieten unseren Kunden in Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Neu-Isenburg, Offenbach am Main, Rödermark und Rodgau den Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI an.

Kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach direkt unter: 06074 805 99 11 an um den Termin für die Beratung zu vereinbaren.

Termin für Beratungseinsatz vereinbaren

    April
    Januar
    Februar
    März
    April
    Mai
    Juni
    Juli
    August
    September
    Oktober
    November
    Dezember
    2025
    1950
    1951
    1952
    1953
    1954
    1955
    1956
    1957
    1958
    1959
    1960
    1961
    1962
    1963
    1964
    1965
    1966
    1967
    1968
    1969
    1970
    1971
    1972
    1973
    1974
    1975
    1976
    1977
    1978
    1979
    1980
    1981
    1982
    1983
    1984
    1985
    1986
    1987
    1988
    1989
    1990
    1991
    1992
    1993
    1994
    1995
    1996
    1997
    1998
    1999
    2000
    2001
    2002
    2003
    2004
    2005
    2006
    2007
    2008
    2009
    2010
    2011
    2012
    2013
    2014
    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    2024
    2025
    2026
    2027
    2028
    2029
    2030
    2031
    2032
    2033
    2034
    2035
    2036
    2037
    2038
    2039
    2040
    2041
    2042
    2043
    2044
    2045
    2046
    2047
    2048
    2049
    2050
    MoDiMiDoFrSaSo
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    00:00
    01:00
    02:00
    03:00
    04:00
    05:00
    06:00
    07:00
    08:00
    09:00
    10:00
    11:00
    12:00
    13:00
    14:00
    15:00
    16:00
    17:00
    18:00
    19:00
    20:00
    21:00
    22:00
    23:00

    Beratungseinsatz §37 Abs. 3 Pflegeberatung
    ×
    Zentrale - Dietzenbach

    Festnetz: 06074 805 99 11